Als jemand, der seit über 15 Jahren Unternehmen durch Transformationen begleitet, sehe ich ein Thema, das immer wieder unterschätzt wird: der Carbon Footprint. Einfach gesagt beschreibt der Carbon Footprint die gesamte Menge an Treibhausgasen, die durch eine Aktivität, ein Produkt oder ein Unternehmen entsteht. Aber in der Praxis ist es weit mehr als eine Kennzahl. Es ist mittlerweile ein echter Wettbewerbsfaktor.
Vor ein paar Jahren hat kaum ein Vorstand über CO₂-Ausstoß gesprochen. Heute wird diese Zahl in nahezu jeder Strategiediskussion erwähnt. Nicht nur Regulierungsbehörden, auch Investoren und Kunden fordern mehr Transparenz. Ich habe bei einem Kunden erlebt, dass ein nicht nachvollziehbarer Carbon Footprint sie in einer Ausschreibung mehrere Millionen gekostet hat.
https://besteinhamburg.de/was-ist-carbon-footprint/
https://besteinhamburg.de/wie-man-nachhaltig-einkauft/
https://besteinhamburg.de/welche-produkte-sind-biologisch-abbaubar/
https://besteinhamburg.de/wie-man-recycling-richtig-startet/
https://besteinhamburg.de/was-ist-greenwashing/
https://besteinhamburg.de/wie-man-umweltfreundliche-entscheidungen-trifft/
https://besteinhamburg.de/was-sind-nachhaltige-fashion-brands-einfuhrung-in-eine-wachsende-bewegung/
https://besteinhamburg.de/wie-man-lebensmittelkilometer-reduziert/
https://besteinhamburg.de/was-ist-kreislaufwirtschaft/
https://besteinhamburg.de/wie-man-nachhaltiger-lebt/
https://besteinhamburg.de/wie-man-stress-am-arbeitsplatz-erfolgreich-bewaltigt/
https://besteinhamburg.de/was-verursacht-arbeitsplatz-burnout/
https://besteinhamburg.de/wie-man-grenzen-am-arbeitsplatz-setzt/
https://besteinhamburg.de/was-ist-emotionale-arbeit/
https://besteinhamburg.de/wie-man-mit-micromanagement-umgeht/
https://besteinhamburg.de/was-macht-ein-toxisches-arbeitsumfeld-aus/
https://besteinhamburg.de/wie-man-mit-buro-politik-umgeht/
https://besteinhamburg.de/was-ist-psychologische-sicherheit-am-arbeitsplatz/
https://besteinhamburg.de/wie-man-seinem-chef-effektiv-feedback-gibt/
https://besteinhamburg.de/was-tun-gegen-belastigung-am-arbeitsplatz/
https://besteinhamburg.de/wie-man-managing-up-effektiv-umsetzt/
https://besteinhamburg.de/was-ist-quiet-quitting-eine-ehrliche-analyse-aus-der-praxis/
https://besteinhamburg.de/wie-man-mit-uberarbeitung-umgeht/
https://besteinhamburg.de/was-sind-ihre-rechte-als-arbeitnehmer/
https://besteinhamburg.de/wie-man-unethisches-verhalten-meldet/
Vor ein paar Jahren hat kaum ein Vorstand über CO₂-Ausstoß gesprochen. Heute wird diese Zahl in nahezu jeder Strategiediskussion erwähnt. Nicht nur Regulierungsbehörden, auch Investoren und Kunden fordern mehr Transparenz. Ich habe bei einem Kunden erlebt, dass ein nicht nachvollziehbarer Carbon Footprint sie in einer Ausschreibung mehrere Millionen gekostet hat.
https://besteinhamburg.de/was-ist-carbon-footprint/
https://besteinhamburg.de/wie-man-nachhaltig-einkauft/
https://besteinhamburg.de/welche-produkte-sind-biologisch-abbaubar/
https://besteinhamburg.de/wie-man-recycling-richtig-startet/
https://besteinhamburg.de/was-ist-greenwashing/
https://besteinhamburg.de/wie-man-umweltfreundliche-entscheidungen-trifft/
https://besteinhamburg.de/was-sind-nachhaltige-fashion-brands-einfuhrung-in-eine-wachsende-bewegung/
https://besteinhamburg.de/wie-man-lebensmittelkilometer-reduziert/
https://besteinhamburg.de/was-ist-kreislaufwirtschaft/
https://besteinhamburg.de/wie-man-nachhaltiger-lebt/
https://besteinhamburg.de/wie-man-stress-am-arbeitsplatz-erfolgreich-bewaltigt/
https://besteinhamburg.de/was-verursacht-arbeitsplatz-burnout/
https://besteinhamburg.de/wie-man-grenzen-am-arbeitsplatz-setzt/
https://besteinhamburg.de/was-ist-emotionale-arbeit/
https://besteinhamburg.de/wie-man-mit-micromanagement-umgeht/
https://besteinhamburg.de/was-macht-ein-toxisches-arbeitsumfeld-aus/
https://besteinhamburg.de/wie-man-mit-buro-politik-umgeht/
https://besteinhamburg.de/was-ist-psychologische-sicherheit-am-arbeitsplatz/
https://besteinhamburg.de/wie-man-seinem-chef-effektiv-feedback-gibt/
https://besteinhamburg.de/was-tun-gegen-belastigung-am-arbeitsplatz/
https://besteinhamburg.de/wie-man-managing-up-effektiv-umsetzt/
https://besteinhamburg.de/was-ist-quiet-quitting-eine-ehrliche-analyse-aus-der-praxis/
https://besteinhamburg.de/wie-man-mit-uberarbeitung-umgeht/
https://besteinhamburg.de/was-sind-ihre-rechte-als-arbeitnehmer/
https://besteinhamburg.de/wie-man-unethisches-verhalten-meldet/
Als jemand, der seit über 15 Jahren Unternehmen durch Transformationen begleitet, sehe ich ein Thema, das immer wieder unterschätzt wird: der Carbon Footprint. Einfach gesagt beschreibt der Carbon Footprint die gesamte Menge an Treibhausgasen, die durch eine Aktivität, ein Produkt oder ein Unternehmen entsteht. Aber in der Praxis ist es weit mehr als eine Kennzahl. Es ist mittlerweile ein echter Wettbewerbsfaktor.
Vor ein paar Jahren hat kaum ein Vorstand über CO₂-Ausstoß gesprochen. Heute wird diese Zahl in nahezu jeder Strategiediskussion erwähnt. Nicht nur Regulierungsbehörden, auch Investoren und Kunden fordern mehr Transparenz. Ich habe bei einem Kunden erlebt, dass ein nicht nachvollziehbarer Carbon Footprint sie in einer Ausschreibung mehrere Millionen gekostet hat.
https://besteinhamburg.de/was-ist-carbon-footprint/
https://besteinhamburg.de/wie-man-nachhaltig-einkauft/
https://besteinhamburg.de/welche-produkte-sind-biologisch-abbaubar/
https://besteinhamburg.de/wie-man-recycling-richtig-startet/
https://besteinhamburg.de/was-ist-greenwashing/
https://besteinhamburg.de/wie-man-umweltfreundliche-entscheidungen-trifft/
https://besteinhamburg.de/was-sind-nachhaltige-fashion-brands-einfuhrung-in-eine-wachsende-bewegung/
https://besteinhamburg.de/wie-man-lebensmittelkilometer-reduziert/
https://besteinhamburg.de/was-ist-kreislaufwirtschaft/
https://besteinhamburg.de/wie-man-nachhaltiger-lebt/
https://besteinhamburg.de/wie-man-stress-am-arbeitsplatz-erfolgreich-bewaltigt/
https://besteinhamburg.de/was-verursacht-arbeitsplatz-burnout/
https://besteinhamburg.de/wie-man-grenzen-am-arbeitsplatz-setzt/
https://besteinhamburg.de/was-ist-emotionale-arbeit/
https://besteinhamburg.de/wie-man-mit-micromanagement-umgeht/
https://besteinhamburg.de/was-macht-ein-toxisches-arbeitsumfeld-aus/
https://besteinhamburg.de/wie-man-mit-buro-politik-umgeht/
https://besteinhamburg.de/was-ist-psychologische-sicherheit-am-arbeitsplatz/
https://besteinhamburg.de/wie-man-seinem-chef-effektiv-feedback-gibt/
https://besteinhamburg.de/was-tun-gegen-belastigung-am-arbeitsplatz/
https://besteinhamburg.de/wie-man-managing-up-effektiv-umsetzt/
https://besteinhamburg.de/was-ist-quiet-quitting-eine-ehrliche-analyse-aus-der-praxis/
https://besteinhamburg.de/wie-man-mit-uberarbeitung-umgeht/
https://besteinhamburg.de/was-sind-ihre-rechte-als-arbeitnehmer/
https://besteinhamburg.de/wie-man-unethisches-verhalten-meldet/
0 Commenti
0 condivisioni
78 Views
0 Anteprima